Verantwortlicher
arbeite.online by Wolk & Wolk · Wroher Dorfstr. 19, 24259 Westensee · info@arbeite.online · +491793400666
Website: https://arbeite.online
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Pixel) behandeln wir hier mit.
Rechtsgrundlagen
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: bereitzustellen, zu sichern, vor Missbrauch zu schützen).
Alle anderen (Statistik/Marketing/Externe Medien): nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), widerrufbar jederzeit für die Zukunft.
Deine Wahl / Widerruf
Du kannst deine Einwilligung jederzeit ändern/widerrufen: [Cookie-Einstellungen öffnen].
(Implementierung siehe unten)
1) Cookie-Kategorien
Technisch notwendig – Grundfunktionen (Seitennavigation, Formular, Sicherheit, Consent-Speicher).
Statistik – anonyme Nutzungsmessung (z. B. GA4).
Marketing – z. B. Remarketing/Tracking-Pixel.
Externe Medien – eingebettete Inhalte/Widgets (z. B. YouTube, Calendly, Google Maps); laden erst nach Einwilligung.
2) Von uns genutzte Dienste (Beispiele)
Aktiviere nur, was du wirklich verwendest.
A) Technisch notwendig (immer aktiv)
Onepage.io (Hosting/Consent/Essentials)
Zweck: Auslieferung der Website, Sicherheit, Consent-Speicherung.
Speicherdauer: Session bis 12 Monate (je nach Cookie).
Empfänger: Onepage GmbH (EU).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
B) Statistik (Opt-in)
Google Analytics 4 (optional)
Zweck: Reichweitenmessung, anonyme Auswertung. IP-Anonymisierung aktiviert.
Anbieter: Google Ireland Ltd. (EU); ggf. Übermittlung in die USA (Standardvertragsklauseln).
Speicherdauer: 2–14 Monate (je nach Property-Einstellung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
C) Marketing (Opt-in)
Meta Pixel (optional)
Zweck: Conversion-Messung, Zielgruppenbildung.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.; ggf. USA-Transfer (SCC).
Speicherdauer: bis zu 3 Monate (Cookies) / längere Server-Speicherungen möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
D) Externe Medien (Opt-in)
Calendly-Embed (optional)
Zweck: Online-Terminbuchung.
Anbieter: Calendly LLC (USA, SCC).
Speicherdauer: Session bis 12 Monate (abhängig vom Dienst).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
YouTube/Vimeo (optional)
Zweck: Videodarstellung.
Anbieter: Google LLC / Vimeo Inc. (USA, SCC).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Maps (optional)
Zweck: Kartenanzeige/Anfahrt.
Anbieter: Google Ireland Ltd. (EU) / Google LLC (USA, SCC).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis: Externe Inhalte werden erst nach Klick („Einwilligung“) geladen („Two-Click-Lösung“ empfohlen).
3) Typische Cookies (Beispieltabelle)
Name Kategorie Zweck Speicherdauer Anbieter
cookie_consent notwendig Speichert deine Einwilligungen 6–12 Monate Onepage/CMP
op_session notwendig Session-ID/Lastverteilung Session Onepage
_ga / ga* statistik GA4 Nutzer/Session-IDs (anonymisiert) 2–14 Monate Google
_fbp marketing Browser-ID für Ads/Remarketing 3 Monate Meta
Calendly cookies externe medien Termin-Widget-Funktion Session–12 Monate Calendly
4) Empfänger / Drittlandtransfer
Teilweise Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter. Bei Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) stützen wir uns auf EU-Standardvertragsklauseln; dennoch kann ein Restrisiko bestehen.
5) Speicherfristen
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern (Session bis 24 Monate). Server-Logs werden i. d. R. kurzzeitig zur Sicherheit vorgehalten. Weitere Details siehe Dienste oben.
6) Verwaltung über Browser
Du kannst Cookies im Browser löschen/blockieren. Das kann Funktionen einschränken:
Anleitungen: Chrome, Firefox, Safari, Edge (jeweilige Hilfeseiten).
7) Änderungen
Wir passen diese Richtlinie an, wenn Dienste/ Rechtslage sich ändern. Stand: 10.2025